Im Browser öffnen
Image
Liebe Leser*innen 

Wir freuen uns, Ihnen einen weiteren benevol-Newsletter präsentieren zu dürfen. Zuerst machen wir eine kurze Rückschau ins Jahr 2021 und dann zeigen wir Ihnen, was uns aktuell bewegt. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen unseres Newsletters.

Herzliche Grüsse

Image
Yvonne Menn
benevol Graubünden

Rückblick – Jahresbericht 2021
Image
Das Jahr 2022 ist zwar bereits weit fortgeschritten. Dennoch möchten wir Ihnen einen kurzen Rückblick ins vergangene Jahr ermöglichen. Lesen Sie dazu unseren Jahresbericht 2021.

Er zeigt Ihnen auf, was uns letztes Jahr beschäftigt hat. Bei dieser Gelegenheit danken wir sehr herzlich allen Trägern und Organisationen, die uns unterstützen. Sie ermöglichen es, dass wir uns für die Freiwilligenarbeit im Kanton Graubünden einsetzen können. Das freiwillige Engagement zu fördern, zu anerkennen und sichtbar zu machen sind unsere Kernaufgaben.

zum Jahresbericht

Einladung zum benevol-Treffen vom 9. Juni 2022 
benevol Graubünden feiert sein 15-jähriges Jubiläum
Image
Im Frühjahr 2007 wurde die Stiftung benevol Graubünden von acht Stiftungsrät*innen gegründet. Drei der Gründungsmitglieder – Markus Feltscher (Präsident), Anita Mazzetta (Vizepräsidentin) und Denise Ryffel – sind heute noch dabei und bilden den Stiftungsratsausschuss.

Um unsere Mitglieder zu vernetzen, sie mit Neuigkeiten aus dem vielfältigen Bereich der Freiwilligenarbeit zu bedienen und gemeinsam auf das 15-jährige Bestehen von benevol Graubünden anzustossen, laden wir alle Interessierten zum benevol-Treffen vom 9. Juni 2022 um 10 Uhr ins Restaurant B12 in Chur ein. Bitte melden Sie sich bis spätestens 2. Juni 2022 zum Anlass an.

Programm

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Jetzt anmelden!

Hoch hinaus mit den Bündner Gemeinden
Wir freuen uns, Ihnen unseren Gemeinde-Flyer vorzustellen. Die Freiwilligenarbeit ist ein wichtiger Aspekt eines prosperierenden Dorf- und Stadtlebens. Die Gemeinschaft wird gestärkt und das Zusammenleben wird für alle durch das aktive Mittun von freiwillig Engagierten gefördert und verbessert.

benevol Graubünden berät und unterstützt die Bündner Gemeinden im Bereich der Freiwilligenarbeit. In diesem Zusammenhang haben wir einen Leitfaden für die Gemeinden betreffend der Freiwilligenarbeit in der Migrationshilfe erstellt.

Es würde uns sehr freuen, möglichst viele Gemeinden als Mitglied von benevol Graubünden, der Fach- und Vermittlungsstelle für Freiwilligenarbeit, zählen zu dürfen.

Image

Helfen Sie mit, unser Ziel von 100 Mitgliedern (aktuell 77 Mitglieder) zu erreichen! 

Gerne begrüssen wir auch Organisationen und Vereine, die gänzlich oder teilweise mit Freiwilligen arbeiten oder aus ideellen Gründen Mitglied bei benevol Graubünden werden möchten. Dazu gehören auch Firmen, die das freiwillige Engagement als wichtig erachten und uns mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Mitglied werden

Freiwilligenarbeit bildet und vernetzt

Gerne weisen wir Sie auf unsere nächsten beiden Kurse hin. Sie stehen allen Interessierten offen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit der Evang.-ref. Landeskirche Graubünden angeboten.

Spass mit Visualisieren
15. Juni 2022

Bildsprache ist im Trend (Achtung: nur noch wenige Plätze vorhanden).

Besuchen und Begleiten 
31. August / 29. September 2022
Persönliche Begegnungen bereichern
Image
Informationen & Anmeldung

Helpdesk für Vereine & Non-Profit-Organisationen

Haben Sie spezifische Fragen, die sich in Ihrem Verein oder in Ihrer Organisation stellen?

Gerne verweisen wir Sie zum kostenlosen Helpdesk-Angebot von benevol St. Gallen. Im Rahmen eines Corporate-Volunteering-Programms beantworten Fachexpertinnen und -experten Ihre Fragen zum Vereinsrecht, Datenschutz, Versicherung, Arbeitsrecht etc. und unterstützen Sie bei der Erarbeitung von Verträgen oder sonstigen Fachdokumenten.

Image
Jetzt Frage stellen

Tag der guten Tat – 21. Mai 2022
Image
Am Samstag, 21. Mai 2022, findet zum dritten Mal der Tag der guten Tat statt. Die schweizweite Mitmach-Aktion stellt die Freiwilligenarbeit ins Zentrum und motiviert, Gutes zu tun. Die Initiative wird von Coop gemeinsam mit den Partnern Schweizerisches Rotes Kreuz, WWF Schweiz, Pro Infirmis, Pfadibewegung Schweiz, Schweizer Tafel und Tischlein deck dich durchgeführt und vom Dachverband benevol Schweiz sowie den regionalen benevol-Fachstellen unterstützt.

Gutes tun kann man immer. Besonders Freude macht es, wenn es viele gemeinsam tun. Mitmachen kann man am Aktionstag ohne Anmeldung: Einfach eine gute Tat planen und Familie, Freunde, Kolleg*innen aus dem Verein oder von der Arbeit zum Mitmachen begeistern. Von einem Besuch bei betagten Nachbarn über das freiwillige Engagement bei einer sozialen Institution, wie in der Gassenküche bis zu Clean-Ups - den Ideen sind keine Grenzen gesetzt.


GESUCHT! 
Begleitung & Betreuung bei Freizeitaktivitäten für Menschen mit Demenz
Image
Alzheimer Graubünden sucht für ihr Angebot «FreiRAUM» Begleitpersonen, die jeden zweiten Dienstag im Monat von 14.00 – 17.00 Uhr mit Demenzbetroffenen Aktivitäten wie einen Museumsbesuch, Boccia spielen, wandern, im Atelier kreativ sein, etc. durchführen. Die Freiwilligen werden von einer Fachperson und weiteren freiwillig Tätigen begleitet. Melden Sie sich, das Team von Alzheimer Graubünden freut sich auf interessierte Mitmenschen, die ihre Zeit sinnstiftend einsetzen möchten.

Auf der grössten Schweizer Freiwilligenjob-Plattform benevol-jobs.ch finden Sie weitere Angebote, wo Sie sich freiwillig engagieren können. Machen Sie den ersten Schritt und melden Sie Ihr Interesse per Knopfdruck an.  

zur Ausschreibung des Freiwilligenengagements

Sie bekommen diese E-Mail, weil Sie den Newsletter von benevol Graubünden abonniert, sich in der Vergangenheit für Kurse und Veranstaltungen interessiert haben oder sonst in einer Weise mit benevol Graubünden in Kontakt stehen. Wenn Sie keine weiteren Nachrichten dieser Art erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden.

Vom Newsletter abmelden

Kontakt

benevol Graubünden I Fach- und Vermittlungsstelle für Freiwilligenarbeit I Steinbockstrasse 2 I 7000 Chur

info@benevol-gr.ch I www.benevol-gr.ch I 081 258 45 90

Image 

Image